Wollt ihr eure Schulveranstaltungen ankĂĽndigen oder vorstellen?
Dazu bitte an Hr. Klein wenden.
Artikel zur Ă–ffentlichkeitsarbeit und zum Schulalltag
2025
Mit dem „Resilienzkoffer“ ins neue Schuljahr gestartet
Mit einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Resilienzkoffer startete der Fachbereich Pflege in das neue Schuljahr. Im Fokus standen die Stärkung der seelischen Widerstandskraft, das Bewusstmachen persönlicher Ressourcen sowie die Balance zwischen Berufs- und Privatleben.
In abwechslungsreichen Übungen entwickelten die Teilnehmenden individuelle Strategien zur Stressbewältigung und lernten, ihre inneren Kraftquellen (wieder) zu entdecken.
Ein herzliches Dankeschön an die Dozentinnen Frau Voigt und Frau Schmehl von der AGETHUR, die mit Fachkompetenz, Engagement und Empathie durch die Fortbildung führten und diesen inspirierenden Start ins Schuljahr ermöglichten.
Ein gelungener Auftakt, der zeigt: Gute Pflege beginnt bei einem selbst. Und oft liegen die größten „Schätze“ näher, als man denkt – man muss nur genau hinsehen.
Projekttag der Phy 23
Kreisjugendspiele
Am 19.3.25 nahmen 43 Schüler unserer Schule an den Kreisjugendspielen der Berufsschulen in Bad Blankenburg teil. Sie vertraten unsere Schule würdig und erreichten folgende Ergebnisse: Goldmedaille im Volleyball Mixed, im Zweifelderball Mädchen und im Tischtennis Mädchen durch Charlotte Fischer (Phy 22), Bronzemedaille im Basketball Mixed.
2024
„VERGISS MEIN NICHT…“
(Bild anklicken um den Artikel zu lesen)
2023
Aktionsveranstaltung zum Thema Stammzellspende
(Bild anklicken um den Artikel zu lesen)
Berufseinsteigerforum fĂĽr Physiotherapeuten
Am 21.04.23 fand das Berufseinsteigerforum fĂĽr Physiotherapeuten in Erfurt statt. Das 3.Ausbildungsjahr nahm mit den Kolleginnen KrauĂźe, Schlegel und Bierwirth teil.
2022
„Expertengespräch als Unterrichtsmethode“ und „Interdisziplinäres UnterstĂĽtzerteam“
(Bild anklicken um den Artikel zu lesen)